Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 07. September 2010 um 20:32 Uhr
Vor Kursbeginn wurden wieder die individuellen Ziele der Teilnehmer besprochen und die Bausätze festgelegt!
Das heißt, der schwerste Teil für die Teilnehmer des Kurses wurde schon vorab erledigt! - Die Auswahl des Wunschbausatzes
.
Die Kursteilnehmer waren schon einige Tage vor dem eigentlichen Kurs recht fleißig und haben sich durch das Angebot der Bausätze von rebornshop.at durchgearbeitet.
Natürlich gab es von meiner Seite entsprechende Unterstützung und Beratung, da nicht jeder Bausatz für den Kurs zu empfehlen ist.
Bei zu großen Köpfen oder bei härteren Vinyl-Bausätzen können zwei Tage schon etwas knapp werden .
Doris E. und Doris B. haben sich für wache Puppenbabies entschieden, Melanie war von einem schlafenden Bausatz fasziniert .
Julia (12 Jahre) hätte anfangs nur Ihre Mutter Doris B. beim Kurs begleitet. Wie jeder Reborner jedoch weiß, ist "nur zuschauen" nicht die große Erfüllung . So haben wir vereinbart, dass sie auch selbst beim Kurs mit macht, jedoch anstatt dem Rooten eine schöne Mohairperücke für Ihr Rebornbaby bekommt!
Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 05. September 2009 um 17:21 Uhr
Vor Kursbeginn wurden die individuellen Ziele und die Bausätze festgelegt!
Susi und Elfi haben sich entschlossen gleich mit einer schweren Aufgabe das rebornen zu beginnen

Beide sind von Schokobabys begeistert und wollen so auch gleich ihr Eigenes zaubern. Das ist natürlich am Beginn kein leichtes Unterfangen, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt
.
Theresia wollte ein Rebornbaby, das nicht mehr Neugeboren aussieht sondern schon etwas glättere Gesichtzüge hat und das Hautbild auch ein wenig dezenter ausführen.